Labii integriert Hardware und Software nahtlos durch ein robustes Ökosystem von Widgets und APIs. Die Hardware-Konnektivitätsoptionen umfassen Widgets für serielle Anschlüsse und NFC-Integration, die eine einfache Kommunikation mit verschiedenen Geräten ermöglichen. Auf der Softwareseite bietet Labii Widgets, mit denen Benutzer direkt mit anderen APIs verbinden können, um die Interoperabilität zu verbessern. Darüber hinaus bietet Labii umfassende APIs und SDKs, die es anderen Softwarelösungen ermöglichen, mühelos mit der Labii-Plattform zu verbinden und zu interagieren, um ein einheitliches Erlebnis für Entwickler und Benutzer zu schaffen.
Das Seriell-Port-Widget von Labii ist ein leistungsstarkes Tool, das für eine nahtlose Kommunikation mit Geräten über das RS-232-Protokoll entwickelt wurde. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Benutzer problemlos wichtige Seriell-Port-Einstellungen konfigurieren können, einschließlich Baudrate und Datenbits. Dieses Widget ermöglicht es Benutzern nicht nur, eingehende Daten in einem klaren und lesbaren Format zu lesen, sondern auch Daten an angeschlossene Geräte zurückzuschreiben, um eine effektive Zwei-Wege-Kommunikation zu ermöglichen. Mit seinem benutzerfreundlichen Design vereinfacht das Seriell-Port-Widget den Prozess der Integration und Verwaltung serieller Verbindungen und ist somit ideal für Entwickler und Ingenieure gleichermaßen geeignet.
Die Integration von Labii mit NFC-Geräten verbessert die Benutzerinteraktion durch intuitive NFC-Widgets, die als vielseitige Lese- und Schreibschnittstellen fungieren. Diese Widgets ermöglichen es Benutzern, Daten nahtlos von NFC-Tags oder -Karten zu lesen und neue Informationen darauf zu schreiben, um eine einfache Verbindung mit einer Vielzahl von NFC-fähigen Geräten herzustellen. Mit nur einer Berührung können Benutzer Daten mühelos abrufen und verwalten, Arbeitsabläufe optimieren und die Benutzererfahrung verbessern. Ob für Kontaktfreigabe, Zugangskontrolle oder Automatisierung - das NFC-Widget von Labii bietet eine benutzerfreundliche Lösung, um die Leistung der NFC-Technologie zu nutzen.
read_moreErfahren Sie mehr über das NFC-WidgetLabii integriert nahtlos mit Geräten, die mit einem Computer ausgestattet sind, sodass Benutzer sich einfach anmelden und ihre Experimente verwalten können. Mit einer einfachen Benutzeroberfläche können Benutzer generierte Daten direkt in die entsprechenden Experimentdatensätze hochladen oder importieren, ohne dass eine zusätzliche Konfiguration erforderlich ist.
Labii bietet eine nahtlose native Integration über verschiedene Anwendungen hinweg, die es Benutzern ermöglicht, Verbindungen zwischen Datensätzen mühelos zu erstellen und zu verwalten. Mit den ForeignKey und ForeignKeys-Widgets können Benutzer einzelne Datensätze verknüpfen und klare Beziehungen herstellen. Darüber hinaus ermöglicht das RecordList by ForeignKey-Widget die Anzeige aller mit dem aktuellen Datensatz verbundenen Datensätze und verbessert die Datenübersicht und Navigation. Diese Widgets werden durch mehrere andere Tools ergänzt, die darauf ausgelegt sind, robuste Verbindungen zu erleichtern und Benutzern zu ermöglichen, komplexe Beziehungsstrukturen zu erstellen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Diese leistungsstarke Integration fördert ein kohärenteres und organisiertes Datenmanagementerlebnis.
Mit dem API-Widget von Labii können Benutzer nahtlos mit jedem externen API verbinden und GET-, POST-, PATCH- und DELETE-Methoden unterstützen. Dieses intuitive Widget ermöglicht es Endbenutzern, Daten zwischen Labii und ihrer bevorzugten Software mit nur einem Klick zu synchronisieren, Workflows zu automatisieren und Daten in Echtzeit zu verwalten, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Ob Integration mit CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools oder anderen Anwendungen, das API-Widget von Labii vereinfacht den Prozess, eröffnet neue Möglichkeiten für Ihre Projekte und optimiert Ihre Abläufe.
Labii bietet eine leistungsstarke API und SDK, die den Prozess der Integration seiner Funktionalität in Ihre Anwendungen vereinfacht. Auf der API aufbauend unterstützt das SDK sowohl Python als auch JavaScript und ermöglicht es Benutzern, Datensätze mit nur einer Codezeile zu erstellen, was die Entwicklungseffizienz erheblich steigert. Darüber hinaus bietet Labii eine praktische watch_folder-Funktion, die automatische Datenuploads in Labii ermöglicht, sobald neue Dateien zu einem bestimmten Ordner hinzugefügt werden, um eine nahtlose Datenverwaltung und -integration zu gewährleisten.
Labii bietet eine vollständige Palette von Labordigitalisierungsdiensten an, die von einzelnen Datenerfassungstools wie ELN und LIMS über Prozessoptimierung bis hin zur umfassenden vollständigen Labordigitalisierung reichen.